Sebastian Spratte wird Chief Financial Officer der DERTOUR Group Hotel Division

Doppelrolle als CFO der Hotel Division und Mitglied der Geschäftsführung der Aldiana GmbH

Sebastian Spratte wird zum 1. April 2025 zum Chief Financial Officer der DERTOUR Group Hotel Division berufen. Zudem wird er Teil der Aldiana Geschäftsführung und folgt damit auf Max-Peter Droll, der innerhalb des Unternehmens wechselt und die Rolle des Senior Advisor Hotels & Resorts übernehmen wird. In dieser Doppelfunktion berichtet der studierte Betriebswirtschaftler Spratte direkt an Karl J. Pojer, CEO der DERTOUR Group Hotel Division.

Zusätzlich zu seiner Rolle als CFO der Hotel Division wird Sebastian Spratte in die Geschäftsführung der Aldiana GmbH berufen. Gemeinsam mit Andreas Pospiech, Managing Director der Aldiana GmbH, wird Spratte die strategische Weiterentwicklung der Clubmarke vorantreiben. Aktuell ist die Aldiana GmbH Reiseveranstalter und Hotelbetreiber von zehn Club-Resorts in den beliebten Reiseländern Ägypten, Österreich, Spanien, Tansania, Türkei und Tunesien.

„Die Hotel Division ist innerhalb der DERTOUR Group ein zentraler Wachstumstreiber. Wir fokussieren uns stark darauf, unser Portfolio nachhaltig weiter auszubauen. Besonders bei unserer Clubmarke Aldiana sehen wir für die kommenden Jahre großes Wachstumspotenzial. Sebastian Spratte kennt die Gruppe sehr gut und bringt ein umfassendes und tiefgreifendes Finanzwissen mit. Diese Kombination ist eine perfekte Ergänzung, um die ambitionierten Wachstumspläne unserer Hotel Division umzusetzen“, erklärt Karl J. Pojer, CEO der DERTOUR Group Hotel Division.

Sebastian Spratte blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung innerhalb der DERTOUR Group zurück. Nach erfolgreichem Studium startete er seine Laufbahn bei der DERTOUR Group als Trainee im Finanz- und Rechnungswesen. Es folgten Stationen als Hauptabteilungsleiter in den Fachbereichen Beteiligungsbuchhaltung und Bilanzen & Steuern. 2016 stieg Spratte zum Director Group Reporting auf. Seit Ende 2021 zeichnet er als Senior Vice President für den Bereich Group Finance verantwortlich. Im Rahmen dieser Rolle war er maßgeblich an den jüngsten Akquisitionen beteiligt – zuletzt mit Fokus auf den Erwerb von Aldiana und die damit verbundenen Immobilienzukäufe.

2022 hatte die DERTOUR Group die Aldiana Gruppe komplett übernommen. Seither wurden die Grundsteine für die weitere Expansion der Premiummarke gelegt: Zu den neuen Clubs zählen der Aldiana Club Side Beach in der Türkei, der Aldiana Club Zanzibar Kwanza auf Sansibar, der Aldiana Club Schlanitzen Alm in Österreich, der Aldiana Club Naga Bay in Ägypten sowie der Aldiana Club Rocca Nettuno Calabria in Italien, der im Sommer eröffnet.

Zudem investierte die DERTOUR Group in Hoteleigentum und erwarb 2023 den Aldiana Club Ampflwang in Österreich und den Aldiana Club Fuerteventura auf der beliebten Kanareninsel, sowie 2024 den Aldiana Club Andalusien auf dem spanischen Festland und den Aldiana Club Rocca Nettuno in Italien.

Bildmaterial unter: Sebastian Spratte

In unserer Bilddatenbank finden Sie dieses und Motive zu anderen Themen zum Download. Bitte beachten Sie die dortigen Hinweise zur Nutzung.

BU: Sebastian Spratte

Pressekontakt
Unternehmenskommunikation
t:+49 69 9588-8000
presse@dertour.com


Hintergrund

Die Aldiana GmbH ist Reiseveranstalter und Hotelbetreiber von aktuell zehn Club Resorts in den beliebten Reiseländern Ägypten, Österreich, Spanien, Tansania, Türkei und Tunesien. Neben einem umfangreichen Kulinarik-Programm und Serviceleistungen auf hohem Niveau bietet Aldiana seinen Gästen vielfältige Möglichkeiten, ihren Urlaub zu gestalten. Dazu gehören u.a. zahlreiche Sport- und Welldiana-Angebote sowie eine abwechslungsreiche Tages- und Abendunterhaltung. Weitere Highlights sind Events zu den Themen Sport, Genuss und Musik. Eigner des Clubreiseveranstalters ist die DERTOUR Hotels & Resorts GmbH, ein Unternehmen der Reisesparte der REWE Group, die 100 Prozent an der Aldiana GmbH hält.

Die DERTOUR Group mit Sitz in Köln ist die Reisesparte der REWE Group. Sie zählt zu den führenden Reisekonzernen in Europa. Unter das Dach der DERTOUR Group gehören über 130 Unternehmen. Sie beschäftigt über 10.000 Mitarbeitende in 16 europäischen Ländern. Jährlich verreisen Millionen Gäste mit einem ihrer Reiseveranstalter oder Spezialisten. Zur DERTOUR Group zählen u. a. die Veranstalter DERTOUR, ITS, Meiers Weltreisen, Kuoni, Helvetic Tours, ITS Coop Travel, Billa Reisen, Koning Aap, Apollo, Exim Tours und Fischer, rund 2.000 Reisebüros (u. a. DERTOUR, DERPART, Kuoni, Exim, Fischer sowie Franchise- und Kooperationspartner), Hotelmarken wie Sentido, Aldiana und ananea sowie das Online-Reiseportal Prijsvrij Vakanties. Auch vor Ort ist die DERTOUR Group für ihre Gäste aktiv: Mit 71 Büros ist das konzerneigene Agenturnetzwerk in 31 Reiseländern präsent. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zielgebietsagenturen betreuen die Gäste der DERTOUR Group von der Ankunft bis zum Abflug am Urlaubsort. Weitere Informationen finden Sie auf www.dertour-group.com.