Lieber Urlaub als ein neues Auto

Wer sich Inspirationen für seinen Urlaub holen möchte, ist bei der CMT in Stuttgart genau richtig. Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit präsentiert vom 18. bis zum 26. Januar 2025 in zehn Hallen der Messe Stuttgart interessante Reiseziele und neue Urlaubsideen. Sandra Windsheimer, Verkaufsleitung Stuttgart/Ludwigsburg/Rems-Murr von DERTOUR Reisebüro verrät im Vorfeld der Urlaubsmesse, welche Trends 2025 angesagt sind.

bunte Longtailboote in Thailand, im Hintergrund sind Kalkfelsen zu sehen

DERTOUR-Fernziele im Sommer immer beliebter

DERTOUR-Gäste, die es im Sommer in die Ferne zieht, können sich in diesem Jahr über ein noch größeres Flugangebot freuen. In Abstimmung mit dem Reisekonzern DERTOUR hat Condor sein Flugportfolio für beliebte Urlaubsziele stark erweitert. Der Ferienflieger bietet jetzt auch im Sommer fünf Verbindungen in der Woche von Frankfurt nach Bangkok an, mit exzellenten Anbindungen nach Ko Samui, Phuket und weiteren Zielen in Südostasien.

Neuaufstellung im Executive Board der DERTOUR Group: Christoph Debus wird CEO

Mit Wirkung zum 1. März 2025 wird Christoph Debus CEO der DERTOUR Group. Debus wird als Vorsitzender des Executive Boards der DERTOUR Group gemeinsam mit Dr. Ingo Burmester, CEO Central Europe, Patrick Lambertz, Group CFO seit 1. Januar 2025, und Leif Vase Larsen, CEO International, den internationalen Touristikkonzern führen. Debus wird zudem als Bereichsvorstand für Touristik der REWE Group dem erweiterten Vorstandsteam der REWE Group angehören.

Pro Tours punktet mit neuer Veranstaltungfür Partnerbüros

Pro Tours hat für Inhaberinnen und Inhaber seiner Partnerbüros ein neues Veranstaltungsformat eingeführt: Die ersten TOP Partner Strategie- und Netzwerktage fanden vom 7. bis zum 10. Dezember 2024 im Playitas Resort auf Fuerteventura statt. Neben Austausch und Networking konnten sich die Teilnehmenden über neue Trends und Entwicklungen informieren und hatten die Möglichkeit, sich mit ihrer Reisebüro-Strategie für das Geschäftsjahr 2024/2025 auseinanderzusetzen.

DERTOUR Hotel Division investiert weiter in Clubmarke Aldiana: Exklusive Anlagen in Italien und Spanien erworben

Die DERTOUR Hotel Division investiert weiter in die Premium-Clubmarke Aldiana und erwirbt gleich zwei exklusive Anlagen in Spanien und Italien. So übernimmt die DERTOUR Hotel Division mit Wirkung zu Ende des Jahres das ehemalige Hotel LABRANDA Rocca Nettuno Tropea von der FTI-Group. Damit erweitert Aldiana sein Portfolio um eine exklusive Anlage in Kalabrien, der südlichsten Region des italienischen Festlandes.

Der Reisesommer 2025: Buchungseingänge auf Rekordniveau

Anlässlich der Vorstellung der neuen Sommerprogramme 2025 des Veranstalters DERTOUR und seiner Schwestermarken ITS und Meiers Weltreisen gibt die DERTOUR Group einen Ausblick auf die kommende Urlaubssaison. „Wir sehen eine erfreuliche Stabilität beim Reiseverhalten: Bereits etablierte Trends und Entwicklungen festigen sich. Zudem verzeichnen wir Buchungseingänge auf Rekordniveau für den kommenden Sommer.

Sommer 2025: DERTOUR und Meiers Weltreisen – maximale Vielfalt von Gänsehautmomenten bis zu Ideen für die Auszeit

Ob nah oder fern, ob angesagte Mega-Metropole oder entschleunigter Urlaub, ob sportlich aktiv oder Wellnessentspannt – DERTOUR und Meiers Weltreisen präsentieren in 23 Katalogen ihre umfangreichen und abwechslungsreichen Programme für das Jahr 2025. Badeurlauber, die Sonne, Strand und Meer genießen möchten, werden hier genauso fündig wie Abenteurer, die mit dem Kanu durch Ostkanada paddeln wollen.

Ausblick auf den Sommer 2025: DERTOUR Hotel Division weiterhin auf Wachstumskurs

Die Hotel Division der DERTOUR Group ist weiterhin auf Wachstumskurs. So stehen auch in der kommenden Sommersaison alle Zeichen auf weitere Expansion mit den fünf Kernmarken Sentido, Aldiana, ananea, Playitas und Calimera. Ab Sommer 2025 vereint das Unternehmen zehn Marken mit 120 hochwertigen Häusern in 14 Ländern weltweit unter einem Dach. Dabei stehen die bei DERTOUR-Gästen beliebten Destinationen Ägypten, Griechenland und Tunesien stark im Fokus des Portfolio-Ausbaus.